Was ist KEGELN?
Grundsätzliches
Kegeln beinhaltet trotz einiger Vorurteile eine Vielzahl von Vorzügen und Möglichkeiten und ist nicht umsonst eine der beliebtesten Volkssportarten in Deutschland.
Der Bewegungsablauf bei dieser Sportart ist harmonisch und der natürlichen Bewegung sehr ähnlich. Deshalb kann man auch ohne komplizierte Technik diesen Sport betreiben. Der Kegelsport hat einen äußerst günstigen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden, denn beim Kegeln werden im Bewegungsablauf nahezu alle Muskelpartien des Körpers belastet. Auch das Herz-Kreislaufsystem wird positiv beeinflusst. Für jeden Wurf ist eine gewisse Konzentration des Spielers erforderlich, welche zusätzlich zur psychischen Schulung führt. Somit kann man sagen, dass der Kegelsport ein ausgezeichnetes Mittel zur Gesunderhaltung des gesamten Organismus ist. Nicht nur die körperliche Betätigung, sondern auch die mit dem Kegeln verbundene hohe emotionale Wirkung qualifiziert Kegeln zu einer massenwirksamen Sportart.
Die Vorfreude auf einen Kegelabend, das Zusammensein mit Gleichgesinnten und die gepflegte Geselligkeit prägt diesen Sport enorm.
Vielfalt
Ein besonderer Vorteil, den nur wenige Sportarten aufweisen, ist Vielfalt des Kegelns. man kann sowohl als Einzelsportler, im Paarwettbewerb wie auch innerhalb einer Mannschaft aktiv sein. Bei Wettkämpfen werden i.d.R. die Hälfte der Kugeln "in die Vollen" gespielt. Das heißt, nach jedem Wurf werden alle Kegel wieder aufgestellt. Die andere Hälfte wird "abgeräumt". Hier muss man solange Kegeln, bis auch der letzte Kegel getroffen wurde.
Eine besonders große Anzahl von kleinen Spielen, sowie eine abwechslungsreiche Beteiligung aller Mitspieler lockern das Geschehen am Kegelabend oder nach dem Training auf. Außerdem gibt es in den unteren Wettspielebenen keine zwingende Trennung der Geschlechter.
Kegeln in jedem Alter
Kegeln erfasst vom Kind bis zum Erwachsenen alle Menschen, die bei sportlicher Betätigung vor allem Freude, Geselligkeit und Entspannung finden wollen. Kinder haben einen riesigen Spaß am Kegeln. Wo sonst können sie "etwas umschmeißen" und werden dafür belohnt!? Familien können gemeinsam zum Sport gehen und diesen miteinander ausführen. Aber auch die Trennung nach Alters- und Leistungsklassen ist problemlos möglich.
Und im Alter macht Kegeln immer noch Freude. So lange der Körper einigermaßen mitspielt, ist man auch mit deutlich über 70 Lebensjahren immer noch "gut im Geschäft".
.